Galerie der Kolpingsfamilie
Gottesdienst auf der Hannawies
Die Kolpingsfamilie Herrsching feierte am 4. Juli 2025 das Hochfest des heiligen Ulrich mit einer Feldmesse. Dem Festgottesdienst zum Fest des Augsburger Bistumspatrons auf der Hannawies mit 42 Personen stand Präses Simon Rapp vor.
Musikalisch begleitet wurde die Messfeier mit der Posaune von Jakob Lishek. Als Schlusslied sangen die Teilnehmenden das Kolpinglied „Wir sind Kolping“.
Mit einer gemütlichen Brotzeit klang der Abend aus.
Zum Vergrößern der Bilder, Bild bitte anklicken!
Emmausgang
Am Ostermontag machten sich 19 Mitglieder der Kolpingsfamilie auf den Weg zum Schloss Seefeld. Vom Rathaus Herrsching wanderten sie über den Dekan Wenzel Weg, durch den Wald hinauf zum Widdersberger Weiher und weiter durch das Silbertal zum Schloss Seefeld.
Nach der 90minütigen Wanderung genossen sie Brotzeit im gemütlichen Bräustüberl des Schloss Seefelds.
Zum Vergrößern der Bilder, Bild bitte anklicken!
Feier der Osternacht
Auch in diesem Jahr kümmerte sich die Kolpingsfamilie um das Osterfeuer für die Feier der Osternacht in Herrsching.
Zum Vergrößern der Bilder, Bild bitte anklicken!
Kreuzweg in Andechs
Eindrücke vom diesjährigen Kreuzweg von der Friedenskapelle zum Klosterberg Andechs. Anschließend kehrten wir im Bräustüberl ein. 33 Menschen waren bei bestem Wetter dabei.
Zum Vergrößern der Bilder, Bild bitte anklicken!
Bergmesse der Kolpingsfamilie
Witterungsbedingt und leider auch durch andere widrige Umstände, mussten wir unsere geplante Bergmesse auf dem Jaudesberg/Königsberg,in Breitbrunn, auf den Kirchberg/Prinzenhöhe, in die Sankt Martinskirche, in Herrsching, verlegen.
Dort zelebrierte unser Präses Simon Rapp einen feierlichen Gottesdienst.
Unsere Bergmesse wurde musikalisch, von der Blaskapelle Herrsching (11Musiker`innen), feierlich umrahmt.
Im Gasthof Seehof in Herrsching am Dampfersteg, fand unsere Bergmesse ihren krönenden Ausklang.
Insgesamt nahmen an der Bergmesse 38 Personen teil.
Zum Vergrößern der Bilder, Bild bitte anklicken!
Kolpinggottesdienst in St. Nikolaus
Leider musste die diesjährige Feldmesse witterungsbedingt und wegen der Mückenplage in die Nikolauskirche Herrsching verlegt werden.
Dort zelebrierte Präses Simon Rapp einen feierlichen Gottesdienst, der musikalisch an der Orgel von Elisabeth Schmidt und an der Trompete von Jakob Lishek mitgestaltet wurde. Traditionell wurde zum Abschluss das neue Kolpinglied gesungen. An der gesamten Veranstaltung nahmen 30 Teilnehmer teil. Besonders erfreulich war, dass unsere Bezirksvorsitzende Sabine Kerkenbusch mit dabei war.
Zum Vergrößern der Bilder, Bild bitte anklicken!